National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
Digital Archive of Toyo Bunko Rare Books

> > > >
Color New!IIIF Color HighRes Gray HighRes PDF   Japanese English
0138 Kunstgeschichte der Seidenweberei : vol.2
Kunstgeschichte der Seidenweberei : vol.2 / Page 138 (Color Image)

New!Citation Information

doi: 10.20676/00000240
Citation Format: Chicago | APA | Harvard | IEEE

OCR Text

 

sischen Seidenstoffe mit den längsgespaltenen Lotusranken (vgl. Abb. 331 bis 333) zeigt ein blauer Damast aus El Azam (Abb. 366), dessen arabische Inschriften wieder eine sichere Datierung auf die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts enthalten. In den Lotusblüten der oberen Reihe steht „Sieg unserm Herrn dem Sultan dem König dem Sieger", in der unteren der Name des Sohnes Sultan Kalauns: Muhammed ibn Kalaun Nasir ed dunja wa eddin (Beschützer der Welt und der Religion).

Nach dem Tode dieses prachtliebenden Sultans (-f- 1340) werden die Seidenstoffe aus Ägypten oder Syrien seltener. Man braucht daraus nicht notwendig auf einen Verfall der Seidenweberei unter den tscherkessischen Mamluken zu schließen; die günstigere Lage und Zunahme des italienischen Gewerbes genügten allein, die orientalischen Erzeugnisse vom europäischen Markt allmählich abzudrängen. Auch mochten die westsarazenischen Stoffe um 1400 und späterhin, als Europa sich an den bilderreichen Mustern der Gotik erfreute, dem Abendland weniger begehrenswert erscheinen, weil sie damals auf das belebende Element der Tiermotive verzichteten. Während in Persien unter den unmittelbar fort wirkenden Eindrücken aus Ostasien der Naturalismus je näher der Sefidenzeit desto freier sich entfaltet, um schließlich mit den landschaftlichen Darstellungen des Tierlebens in der Buchmalerei und den erzählenden Figurenstoffen aus der Zeit Abbas des Großen nach 1600 seinen Höhepunkt zu erreichen, pflegt die syrisch ägyptische Kunst des 15. Jahr hunderts, vielleicht in bewußtem Gegensatz zum schiitischen Osten, eine rein ornamentale Richtung. Daher hat dieser Kunstkreis von Geweben des 15. Jahrhunderts nur Seiden: damalte hinterlassen, deren Muster sich ausschließlich aus Lotuspalmetten und Arabesken ranken zusammensetzen, womit sich zuweilen arabische Inschriften verbinden. Hierher ge hört der blaue Damast mit großen Lotusblüten in Spitzovalen Tafel 122 a und ein Danziger Altarbehang aus grünem Damast, dessen Lotusblüten als Herzstück Moscheelampen enta halten (Abb. 367). Die ansehnlichsten Denkmäler der Gattung sind ein gelber Chormantel im Dom zu Brandenburg und zwei Chormäntel, einer grün, einer gelb in Halberstadt. Den letzteren im Muster nächstverwandt ist ein Atlasstoff des S. Kens. Museums, von dessen Inschriften das übliche „Ruhm unserm Herrn dem Sultan" und der Name des Sultans Kaitbai (1468-1496) gelesen wurden (Abb. 368). Bald danach findet die mittelalterliche Entwicklung der westislamischen Kunst mit der Eroberung von Syrien und Ägypten (1517) durch die Osmanen ihren Abschluß.

D. Spanische Seidenstoffe.

Die Seidenweberei Spaniens ist vom 13. Jahrhundert ab nicht mehr so uneingeschränkt dem westislamischen Kunstkreis zuzurechnen, wie das für das hohe Mittelalter zutraf. Der größte Teil der Halbinsel war wieder in christlichen Händen und nur im Königreich Gra nada hatte der Islam sich unabhängig erhalten können. Eine erhebliche Schädigung scheint der Rückgang der Maurenherrschaft für das Seidengewerbe nicht mit sich gebracht zu haben. Die Ausfuhr der Gewebe war noch im 15. Jahrhundert, wie die Bestände der Danziger

  • Marienkirche zeigen, sehr beträchtlich und dem spanischen Rohstoff blieb der alte Ruf ge treu; bei der Ausführung der Rafaelteppiche in Brüssel wurde die Verwendung von Seide aus Granada ausbedungen. Einen schroffen Bruch mit der Sarazenenkunst bedeutete die Rückeroberung des Landes keineswegs; im Mudejarstil lebte das arabische Ornament wäh: rend des späten Mittelalters fort und grade in der Seidenweberei sind sicherlich maurische Untertanen der christlichen Könige in größter Zahl noch tätig gewesen. Vielleicht sind sie sogar die Hauptträger des Gewerbes geblieben.

Dennoch bringen sich schon im 13. Jahrhundert die besonderen Wünsche der christ lichen Spanier in heraldischen Mustern zur Geltung. Der päpstliche Schatz besaß nach dem

64