National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Eine Routenaufnahme durch Ostpersien : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
IIO
Dr Hedins Windgeschwindigkeit Beauforts
Windstärke-Skala in m. pro Sekunde Windstärke-Skala
o o bis o'S o
I 0'5 ' 1.5 I/a
z. 1.5 ' 3.5 II/2
3 3'5 ' 5 2,/a
4 5 ' 7 31/%
5 7 a 8.5 41/%
6 8.5 » 10'5 51/4
7 IO'5 ' I2 6
8 I2 ' 13.5 7
9 13.5 ) 16 8
Io mehr als 16 9 und mehr
In die Kolumne der Bemerkungen sind die gemessenen Windgeschwindigkeiten, mit v bezeichnet, eingeführt. Daselbst finden sich auch die übrigen Bemerkungen über die Witterung, wobei zur Abkürzung die folgenden internationalen Witterungszeichen benutzt werden. 1)
Regen Ôr. Reif u
Schnee * Rauhfrost, Duft V
Gewitter 1-K Tau _ea_
Blitz ohne Donner oder Wetterleuchten Sr Regenbogen /-■
Hagel ∎ Höhenrauch 00
Graupeln .. Staubnebel ;i;;
Nebel
In Beziehung auf die Stärke werden die einzelnen Erscheinungen durch die Zahlen o, I und 2 unterschieden, welche als Exponenten dem Symbol beigefügt werden in der Art, dass o sehr schwach, 2 stark bedeutet, z. B. ' '° schwacher Regen, starker Regen.
Der Tag wird von Mitternacht bis Mitternacht gerechnet, und der Vormittag wird mit a oder a. m., der Nachmittag mit p oder p. m. bezeichnet.
Uebrigens hat man, um die Tageszeit anzugeben, sich der folgenden Buchstaben bedient:
n, das die Nacht, d. h. die Zeit von 9 Uhr abends bis 7 Uhr morgens bezeichnet,
a oder a. m., das den Vormittag
p ' p. m., ' ' Nachmittag
Dabei ist zu bemerken, dass der Buchstabe n die vorhergehende Nacht bezeichnet, nur mit Ausnahme des Falles, dass dem n ein a oder p unmittelbar vor-
I) Internationaler Meteorologischer Kodex. Im Auftrage des internationalen Meteorologischen Komitees bearbeitet von G. Hellmann, Berlin, und H. H. Hildebrandsson, Upsala. Deutsche Ausgabe besorgt von dem Königlich Preussischen Meteorologischen Institut. Berlin 19o7, S. 16. Dass Symbol für Staubnebel findet sich nicht dort, sondern ist von mir zugefügt.
s
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.