National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Kunstgeschichte der Seidenweberei : vol.2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
CHINESISCHER EINFLUSS IN ITALIEN UM 1400
Qoakria
\' 4"
. •
409
Abb. 407 u. 408. Brokate aus Lucca u. Venedig, Kgtn. Düsseldorf. -- Abb. 409. Italienischer
Stoff mit Lotusranken, Kgm. Düsseldorf. Abb. 410. Italienischer Stoff mit Bandgeflecht,
Kasel in Danzig. -- Abb. 411 u. 412. Japanstoffe mit Bandgeflecht, 19. Jahrh. in Stuttgart und Wien (nach Heiden und nach Dreger).
Gedruckt und verlegt bei Ernst Wasrnuth A. G., Berlin.
411
412
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.