National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Atlas der Alterthümer der Mongolei : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1) bis 3) Drei Steine mit Thierfiguren, und den auf denselben befindlichen Figuren. (Am Chanyn-Gol). | |
4) und 5) Steinplatten, die mit ausgehauenen Hirschen verziert sind. (Аm Tsetserlik, Nariu-gol und Orchon). | |
Stehender behauener Stein. Rohe Nachbildung einer menschlichen Figur. (Am Goregin-Gol nicht weit vom Orchon). | |
Ebensolcher Stein in der Mitte mit einem Gürtel umgeben (ebendaselbst). | |
Felsblock mit eingegrabenen Thierfiguren und verschiedenen Zeichen. (Am Ulan-Chat). |
J.
IV.
•
. •
- fku..4er—tie
.‘
.!:
4.
Xygoz. +mom. A. H. DuLdoprL. C..I.Ivrepbyprs. 19.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.