National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Atlas der Alterthümer der Mongolei : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Grabstein auf dem Grabe des Küi Tegin. | |
Zeicihnung der stehenden Figur auf dem Grabe des Küi Tegin (Vorderansicht). | |
Dieselbe Figur (Rückansicht). | |
Geräthe am Gürtel (Kneifer zum Ausreissen der Barthaare, ein gebogener spitzer Eisenstab an einem Riemen). | |
Sitzende Figur auf demselben Grabe. | |
Tasche am Gürtel der sitzenden Figur. | |
Riemenverzierung des Gürtels der sitzenden Figur. | |
Tasche am Gürtel der stehenden Figur. | |
Steinbild mit dem Chanszeichen auf dem Grabe des Küi Tegin. | |
Zweites Steinbild auf demselben Grabe. | |
Verwittertes Steinbild auf dem Grabe des Mogilan mit einer Inschrift an der einen Schmalseite. |
At NadtphusTva .144.crInm .7 ••=eaelo vollax
Ii
or
'6
h"I hI
8
.9 | |
1' |
s£:
*IX
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.