National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Atlas der Alterthümer der Mongolei : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tat. L XXI
1) Inschrift auf einem im Minussinskischen Museum befindlichen zerbrochenem Steinpfeiler. (M. M. III, c linke Seite, untere Hälfte) vergl. Isncriptions de l'Iénissél Abakan Altynkoul. XXII 157-212.
retouchirter Abklatsch.
Abklatsch ohne Retouche.
2) Inschrift auf einem im Minussinskischen Museum befindlichen Steine. (M. M. IV, b vordere Seite, untere Hälfte) vergl. Inscriptions de l'Iénissé1, Iénisséï Osnatschennaja. XVIII 6-72.
Abklatsch ohne Retouche.
retouchirter Abklatsch.
Tat LXXXII.
Karte des Thales der Flüsse Orchon und Kbkschün Orchon.
Erklärungen: Steppe—Wiesen—sumpfige Wiesen — Süsswasserseen — Salzwasserseen — Land — Örtlichkeiten, wo sich Denkmähler befinden, die von der Expedition erforscht sind — steinige Berge — Buddhistische Tempel — Ruinen — Flussgerbll.
und Donner. Wbrterverzeichniss su den Inscriptions de 1'Iénissél Helsingfors 1892 pg. 66 JE XXXVI.
5) Inschrift auf einem Steine am rechten Ufer des Kulikem (U. Ku)Vergl. Inscriptions de l'Iénisséï K. VII und erlast. Bem. von Klemenz ! 13.
Tat. LXXX.
1) Inschrift auf einem im Minussinskischen Museum befindlichen Steine. Derselbe ist von J. P. Kusnezew am rechten Ufer des Flusses Uibat in der Nähe des Dorfes Tschirkoff gefunden. Vrgl. Inscriptions de l'Iénisséï Jé XXIV. (M. M. I)
retouchirter Abklatsch.
Abklatsch ohne Retouche.
2) Inschrift auf einem im Minussinskischen Museum befudlichen Steine; derselbe ist 25 Werst von der Mündung der Oja in den Ienissel gefunden. (M. M. 77, b hintere Seite). Vrgl. Inscriptions de l'Iénissél Jf XX zweite Hälfte.
retouchirter Abklatsch.
Abklatsch ohne Retouche.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.