Fig. I und 2. Plagioklasamphibolit. Durch Limonitimpregnationen dunkler gewordene Augite gehen in ihren peripherischen Teilen in grüne, kompakte Hornblende über. Der stark umgewandelte Plagioklas zeigt nur ausnahmsweise eine deutliche Zwillingstreifung. Die Struktur ist granoblastisch mit schwachen Spuren der ursprünglichen Dioritstruktur des Muttergesteins und mit schwach, ausgeprägte Schieferung. Fig. 2 bei + Nicols. Vergr. 19/i. S. 82 (522).
-
Mesogneissquarzit. Die Struktur ist deutlich granoblastisch (Pflasterstruktur) mit ausgeprägter Kristallisationsschieferung. + Nicols. Vergr. 23!:. S. 72 (442).
-
Jungtertiärer Sandstein. Vergr. 23/1. S. 91 (604).
5 und 6. Biotitandesit. In der feinstruierten Grundmasse liegen Einsprenglinge von Plagioklas, Biotit und Eisenerz. Fig. 6 bei + Nicols. Vergr. 23'i. S. III (773).