National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Auf Hellas Spuren in Ostturkistan : vol.1 | |
Buried Treasures of Chinese Turkestan : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verzeichnis der Tafelabbildungen
Rasthaus nördlich von Urumtschi. Gefährlicher Paß bei Aighyr Bulak.
Moschee des Amin Chodscha.
Straße in Urumtschi, mit Hinrichtungsgestell.
Straße in der Ruinenstadt Yar-choto. Höhlentempel bei Yar-choto.
Mohammedanergrab mit buddhistischem Radsymbol bei Turfan. Buddhistische Stufenpyramide in der Ruinenstadt Chotscho. Ansicht in der Ruinenstadt Chotscho.
Ruine mit iranischen Gewölben, Chotscho. Alte Stadtmauer, Chotscho.
Besuch des Wang von Luk-tschun. Unsere Wohnung in Kara-Chodscha, 1905.
Hellenistische Statuenköpfe, Chotscho.
Leichenhalle, Ruine K, Chotscho.
Manichäischer Kuppelbau, Ruine K, Chotscho.
Christliches Wandgemälde (Palmsonntag?), Chotscho. Bild des Mani, Ruine K, Chotscho.
Tafel 10. Türkisch-manichäisches Buchblatt, illuminiert, Chotscho. Hellenistischer Buddhatorso, Chotscho.
Tafel 11. Stupatempel Gamma, Chotscho. Umgebung desselben, Chotscho.
Tafel 12. „al-fresco"-Fußboden, Chotscho.
Tafel 13. Mämäsit Mirab, häufiger Männertypus, Karachodscha. Züwidä Chan, edlerer Frauentypus, Karachodscha.
Tafel 14. Backofen (tánúr), Karachodscha. Brettchenweber, Karachodscha.
Tafel 15. Grabdenkmäler, persische Kuppelbauten, östlich von Chotscho. Großer Stupa, Syrkyp.
Tafel 16; Befestigter Tempel, Schlucht von Sängim. Felsentempel in der Biegung, Schlucht von Sängim.
Tafel 17. Südanlage, Bäzäklik.
Nordende, Hauptterrasse, Bäzäklik.
Tafel | |
Tafel | |
Tafel | |
Tafel | |
Tafel | |
Tafel | |
Tafel | |
Tafel | B. |
Tafel | 9. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.