National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Auf Hellas Spuren in Ostturkistan : vol.1 | |
Buried Treasures of Chinese Turkestan : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Reise nach Kaschghar, Zusammentreffen
mit Grünwedel. Beginn der III. Reise
Um drei Uhr morgens ritt ich allein mit meinem persönlichen Begleiter, dem Mirab, von Aksn ab.
Wir legten die vierzehn Tagereisen nach Kaschghar in neun Tagen zurück.
Der Mirab war in seiner Weise ein Original und besaß einen unerschöpflichen Vorrat von Sprichwörtern und Liedern, die er mit drolligem Humor . von sich zu geben verstand. Um nun auf dieser Eilreise wenigstens etwas zu lernen, ließ ich mir jeden Abend die am Tage gehörten Sprichwörter wiederholen und schrieb sie auf.
Oftmals, wenn ich mich dann gelegt hatte und er zu Füßen meines Bettes sich ein Lager bereitet hatte, kicherte er und sagte: „Türäm, ich habe noch eins !" Und sofort kam das Notizbuch unter dem Kopfkissen hervor und die türkische vox populi wurde der Sammlung einverleibt.
Mein guter Brauner trat sich einmal einen Kiesel in den Huf und lahmte stark. Der Mirab wußte sogleich ein vortreffliches Mittel dagegen: er kaufte einem wandernden Bettler, der von Läusen wimmelte, für einen „cash" einige dieser unbehaglichen Haustiere ab, und setzte sie dem Pferd in die Ohren.
Nachdem ich den Kiesel entfernt, hörte das Tier dann wirklich. auf zu lahmen!
Für die Heilung von Druckstellen, die der türkische Sattel weit seltener veranlaßt, als die schönen englischen Sättel, die wir aus Berlin mitgenommen, aber bald abgeschafft hatten, hat man auch ein sonderbares Mittel.
Man veranlaßt einen kleinen Knaben, etwa einen siebenjährigen, sein harmloses Wässerchen auf die Druckstelle zu entleeren, und siehe ! schon ist sie geheilt. Ein Mädchen darf es unter keinen Umständen sein; auch muß das Kind sich noch im zarten Alter befinden.
Wir legten öfters an einem Tage zwei Tagereisen zurück, und 7*
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.