National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Die Chinesischen Handschriften- und sonstigen Kleinfunde Sven Hedins in Lou-lan : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
$2 DOKUMENTE AUF PAPIER
(Ihren) Brief vom 27. vorigen Monats. Sämtliche Wagen müssen freiwillig gestellt werden; wenn sie [nicht?] geeignet sind, soll ich (? man?) sie da nehmen oder zurückgeben, was meinen Sie? Chao Künl bewilligte
nur 20 Scheffel Weizen' und gab sie dem Tu (Speicher(?)-Verwalter) Chao; der Tu hat (aber) nochmals den Boten Ni geschickt zu leihen (?) .... und 18 Scheffel kleinen Weizen weg-
genommen. (Dadurch) ist alles aufgebraucht, und man muß die Saaten und den Hanf der Hauptstadtfelder (?Hügelfelder?)3 .... Feldfrüchte. Jeder hat selber Helm und Ar; man darf nicht von einem andern (nehmen). (Wenn man?) jetzt die Herbstgurken(?) und Feldfrüchte wegtut .... Ochsen. Herbstgurken(?). Nicht wird man Gelder stellen(?); man muß es nehmen und dann wieder zurückgeben. Jetzt(?) im Distrikt .... Du(?) bist doch in der Präfektur.
? Jetzt setzt man in der Garnison einen Tu-yu (Präfekten) ein und sendet Sha-ma zurück .... (Wenn?) es nicht recht ist,4
welchen Plan soll man dann machen? Anlangend die Dörfer (Dorfhütten), wenn man Chang Ngi entläßt, dann5 Weizen .... Ob(?) man soll bis zur Steinbrücke6 nachfolgen, kann man noch nicht wissen. Wenn Tze Kü nicht genannt werden will, was dann? .... Koh-nu hat daher im Gegenteil
an Hu zu berichten die Absicht. Peh(?) darf nicht sorgfältig sein(?). Tou-moh, Chu .... Sachen von dem Herrn(?)7
sind kostbar(?). Der Herr(?)7 .... Offizier Ma-sha .... Offizier Sha-ma privatim .... Yen(?) Hua. Was dann?
5, 2.
.... sagt, der Offizier Chu Yu habe privatim geschickt (veranlaßt) .... tibetische Esel, um zu machen .... O (A) ... .
will ernsthaft behandeln, auch ferner drängen und wie Hao-Pflanzen ausreuten(?)8 nach Lou-lan zurückkehren und bedrängen(?) ... .
Oder „der General Chaol" oder „das Heer des Chao?"
2 Oder „von dem von Chao .... bewilligten Weizen habe ich nur 20 Sch. erhalten und dem .... gegeben?"
3 Oder „den auf den H.-Feldern gesäten Hanf?"
4 Oder „wenn es Widerstand (Unruhen) gibt?"
5 Oder „kommt man an die Bauernhäuser, dann Chang Ngi .... ?"
6 Oder ein Ortsname?
7 Oder „von dem chu-pu (± N)"?
8 Die tYbersetzung ist mehr als unsicher, weil mir über hao nichts weiter als die dürftige Notiz in Tze-tien bekannt ist: „Name einer Pflanze". Hao ch'u kann also wohl auch kaum ein Name sein. Dafür könnte ein solcher schließlich in den „tibetischen Eseln" (K'iang-lü) stecken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.