National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Die Chinesischen Handschriften- und sonstigen Kleinfunde Sven Hedins in Lou-lan : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Io6
ryJ |
DOKUMENTE AUF PAPIER
27, 7. 27,
8. | 28, b. | 28, | 2. 28, 3. |
4 | --I- | 0 | ❑ |
| El— | 6t,'"' | g; |
* | 2 | th | ± |
111
(a)
28, 4. 28, 3. 28,6.
V: ftt
g Fit *
10. ❑
o
Der Shi-kiin. (I T'ien hat nicht (?) das Shuh- und Wei-shu (?)). 1 Chu Sün von
Ngan yih.2 — Die „Shi-kia".3 -
... Frau verstoßen und Tochter verheiratet. — Claao Chang. — Yung-ngan.4 —
Mou K'iao (verfährt wider die Regel, wie Shuh (?)).
2. .... — verkauft es an die Barbaren(?) außerhalb der Grenzen von Tun-huang.
.... Ferner geht er (?) an einen andern ... .
3..... anfangs gefreut • .. .
.... Osten und Westen ... .
4..... treffen (oder: Preis?) . • • .
Mein Kompliment!
... 2. Tag(?) ... .
Später geht er (?) nach Nan-sha,s ist genügend mit Geld versehen; von ... .
(Unverständlich).
B. Teh (?) muß Ihren Freund beruhigen, dann ... . .... kein einziger(?) .. Tun-huang. 6
28.
z a. (Unleserlich.)
I b. am I I. Tage muß ... .
2..... viele Buddhisten [(wurden) berückt]
Vorausgesetzt, daß Lesung und Übersetzung richtig sind, so wird hier ein Werk erwähnt, das
Ähnlichkeit mit dem San-kuoh-chi oder, wenn st. 1R gelesen werden dürfte (was freilich unsicher
ist), sogar denselben Inhalt gehabt haben muß. Ober die hieraus zu gewinnende Datierung des vorl. Fragments s. o. S. 7.
a Im Depart. Kie-chou, Shansi.
3 Vermutlich ist hier der gleichnamige Abschnitt des Shi-ki gemeint.
4 Es ist kaum zu sagen, welcher von mehreren damaligen Orten dieses Namens gemeint ist. S Im Depart. Su-chou fu, am Kiang.
6 Das Übrige ist mir unverständlich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.