National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Die Chinesischen Handschriften- und sonstigen Kleinfunde Sven Hedins in Lou-lan : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
I I 5.
DOKUMENTE AUF HOLZ
II7. I18.
119.
ro
ft4
I21.
Dokument in Karoshthi-Schrift.
Unentziffert.
1'3.
Kompagnie des Offiziers Liang Hui. 32 Mann. 7.
114.
Militäramt. Betreff: Namen 2 der im 6. Monat des 4. n. Chr.) entsandten gemeinen Soldaten, nach Kao-ch'ang Desertierte, Tote usw.
I15.
Keng (= Nr. 7).3 II••••
Monat. 2. Tag!
Jahres T'ai-shi (= 268 ins Lager Gekommene,
I I 6. Schreibübung: Tun-huang huang- (5 mal) , verlassen, empfangen, empfangen, wie, 4, Schreiben. I17. Peh Shuh jan berichtet ergebenst an die beiden Herren Ts'ung-shz"s Wang und Shih in Lou-lan. | huang, Tun-huang, | |
I Quartierzettel oder dergleichen?
2 15 könnte hier auch pleonastisches Zählwort sein. In diesem Falle wäre der erste Satzteil als genitivisches Attribut der folgenden zu konstruieren. — Das Täfelchen war offenbar an ein Aktenfaszikel angehängt.
3 Wohl die Nummer des Stabes. Er ist auf dieser Seite durch die gewöhnlichen dreifachen Querstriche in 4 Spalten geteilt, deren zwei mittelste frei sind, also wohl noch zum Ausfüllen bestimmt waren. Die oberste enthält jene Nummer, die unterste zwei (?) bis zur Unleserlichkeit verwischte Schrift
zeichen, und mehrere desgleichen zeigt die Rückseite.
Iô*
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.