国立情報学研究所 - ディジタル・シルクロード・プロジェクト
| |||||||||
|
Bilderatlas zur Kunst und Kulturgeschichte Mittel-Asiens : vol.1 | |
中央アジアの芸術・文化史に関する図録 : vol.1 |
* 43 *
fig. 20. König u. Königin von Kuci (heute Kue.a) mit Mönchen. ,, 11tipi-Höhle", 2. Anlage, Qyzil, 7.-8. Jhdt.(5')
Dame. Ärmeljacke : grün. Kragenaufschlag : ultramarinblau; innere Borte braun mit weißen Punkten, äußere Besatzborte von Blattgold. Unterende der Glockenärmel: oberste Borte Blattgold, zweite B. ultramarinblau, die dritte braun, d. unterste Blattgold. Die breiten Borten auf d. Jackenschößen: Blattgold. Unterärmel : abwechselnd m. Blau u. Blattgold gestreift. Kleiderrock: weiß mit Musterung in Blau u. Braun. Kopfbedeckung: Blattgold.
Ritter. An den Seiten offenes (4) Uebergewand (poncho) : grün m. breiter brauner Einfassung mit Muster in Perlenstickerei, innen u. außen mit Tressen (Blattgold) besetzt. Darüber grüner Waffenrock mit breiten Borten (Blattgold) u. schmäleren Borten, braun mit Perlenstickerei. Glockenärmel am unteren Ende bordiert wie die der Dame. Enge Unterärmel: grün, am Handgelenk mit weißer, brauner u. goldener Borte besetzt. An d. r. S. sichtbares Rückenstück d. Waffenrocks: weiß m. schmalen braunen Borten u. breiter unterer Goldbordure. Unterkleid (Halsausschnitt) : braun m. Perlenstickerei.
Beinkleid: braun. Stiefel: weiß. Schwertgurt: Blattgold, Schließe weiß (Silber). Räucherlampe, Dolch u. Schwertscheide golden (Blattgold). Das merkwürdige herzförmige Ortband weiß (silbern) mit blauer Einfassung (Email ') (erinnert an Hallstattform!) Haare rotbraun. Nimbus: Blattgold mit grüner Umrandung u. weißen Perlen. (Das Blattgold ist überall entfernt worden). Bei dem Mönch fallen die schwarzen Schuhe auf.
Museum f. Völkerkunde.
fig. 20
fig. 21. Dame u. Ritter aus einem Tempel der „Kleinen Bachschlucht 2", Qyzil, ca. 700 n. Chr. (5'). Dame. Ärmeljacke: weiß m. braunem Rautenmuster. Borten : braun m. weißen Perlenmedaillons. Unterkleid (am Halsausschnitt): grün. Frauenrock: grün m. Reihen weißer Sternblumen. Borten: wie an d. Jacke. In der erhobenen I. Hand eine Blume, ganz ähnlich wie bei Miniaturen der MoghulPeriode etc. Eigentümliche Haartracht. Ritter. Waffenrock: braun m. weißen Blümchen. Borten: grün m. schwarzen Kreisen in weißen Perlenmedaillons. Grades Schwert m. Kreuzgriff; Dolchmesser m. Tüchlein 1. vorn; Börse (1) r. Museum f. Völkerkunde. |
jig. 21
fih . 20-21
|
Copyright (C) 2003-2019
National Institute of Informatics(国立情報学研究所)
and
The Toyo Bunko(東洋文庫). All Rights Reserved.
本ウェブサイトに掲載するデジタル文化資源の無断転載は固くお断りいたします。