国立情報学研究所 - ディジタル・シルクロード・プロジェクト
| |||||||||
|
Bilderatlas zur Kunst und Kulturgeschichte Mittel-Asiens : vol.1 | |
中央アジアの芸術・文化史に関する図録 : vol.1 |
fig. 41
fig. 41. (G. 43o) Höhle „mit den kranztragenden
Tauben", Kirisch, B. Jhdt. (?).
Die runde Mütze (hellgrün, schwarzer Quersaum, weiße Zierstreifen) war noch zur Zeit unseres Be-
)
suchs in Q6mul beliebt, in kleineren Stücken auch
/in Qara-Chodscha. In Kutscha u. Yärkänd erwarben
wir schöne große Exemplare (s. fig. 43); sie wurden nicht mehr getragen. Es gibt ein Bild des Ämir Dost Muhammed Chan von Afghanistan, auf dem er diese Mütze trägt.
/ fig. 42. (G. 478) Höhle Nr. 3, Turfaner Vorberge,
ro. Jhdt. (1).
Pelzhüte. Ähnliche Formen in Rußland zur Zeit Iwans des Schrecklichen. Museum f. Völkerkunde.
König ist der ganze Aufzug zu wenig prachtvoll. Vielleicht ist Chotän, dargestellt.
fig. 44.
Mähämmäd Sayyid, mir-iib (Vorsteher der Bewässerungsanlagen) von Luk-i'un bei Turfan. Gutes Beispiel des gröberen Typs der heutigenBewohnerOstturkistans. Entspricht genau den Gesichtern der beiden hockenden Diener auf fig. 45. U. E. sind die heutigen Bewohner Ostturkistans zu einem großenTeil türkisierte Ghaltscha.
fig. 45. Aus der Decke der Höhle r, Aja»tii. (Nach Griffiths.)
Nach Foucher Scène de Bacchanale, nach älterer Ansicht der Sassaniden-König Chosrau II. l'arwéz (5go-628) mit Begleitung. Er trägt den Scheibengurt u. das grade Schwert m. schmalem, langem Griff, das wir von denWandgemälden in Kutscha kennen. Im Übrigen weicht die Tracht ab; die Mütze tritt später in Turkistan auf (die „Tocharer" gehen, ganz gegen orientalischen Brauch, der das Haupt verhüllt, barhäuptig). Die vor ihm sitzenden Diener sind vortreffliche Beispiele des groben Typs der heutigen osttürkisch redenden Bewohner Ostturkistans (vergl. fig. 44). Ihre Mütze ist die dort noch heute landesübliche Mütze (börk) oder die lange an den Rändern umgekrempelte sackartige Kappe, die heute in Hunza u. Nagyr etc. getragen wird. Für einen Sassaniden
ein Tadschikfürst Turkistans, etwa der Herrscher von
fh 4f-45
fig. 43. Brocat-Mütze aus l firkünd. Umfang 95 cm. Museum f. Völkerkunde.
fig. 45
|
Copyright (C) 2003-2019
National Institute of Informatics(国立情報学研究所)
and
The Toyo Bunko(東洋文庫). All Rights Reserved.
本ウェブサイトに掲載するデジタル文化資源の無断転載は固くお断りいたします。