国立情報学研究所 - ディジタル・シルクロード・プロジェクト
| |||||||||
|
Bilderatlas zur Kunst und Kulturgeschichte Mittel-Asiens : vol.1 | |
中央アジアの芸術・文化史に関する図録 : vol.1 |
* 57 *
fig. 6o. Tumsuq. Sassanidischer Spangenhelm mit Flügeln. 6.-7. Jhdt. ({).
(Vergl. den flügellosen modernen tibet. Helm, fig. 76). Kleiner Ansatz zum Nasal.
Museum f. Völkerkunde.
fig. 61. Tum.,uq. Sassanid. Spangen-
helm (die Flügel sind abgebrochen)
mit Kegel. 6.-7. Jhdt. (0.
Kleiner Ansatz zum Nasal. Museum f. Völkerkunde.
fig. 62. Qyzil. Ritter, B. Jhdt. (1).
Abgewandelter Wehrkragenpanzer. Die Rosetten auf der Brust tragen als Apotropaeum Löwenkopf oder Gorgoneion. Jüngere Form des Spangenhelms m. Kegel; die Flügel sind abgebrochen. Nach S. v. Oldenburg. Russkaja Turkestanskaja Ekspedicija.
fig. 63
fig. 63. Miniatur auf Papier, aus Chotscho, 8.-9. Jhdt.
Gelber spitzkegelförmiger Helm. Blaue am Heimrand befestigte, nur d. Augen freilassende Helmbrünne aus Plättchenpanzer (S); kurzärmeliger Panzer aus gelbroten am unteren Ende gelben, rechteckigen, senkrecht stehenden Plättchen zwischen horizontalen Rohleder (S)-Streifen. Am Gurte 1. und hinten Bogen im blauen Bogenköcher. Schwarze Lanze mit (nicht mitabgebildeter) roter, mit d. Zipfeln angeknüpfter
Fahne. Museum f. Völkerkunde.
Unterschrift zu fig. 59. Manichäische Seidenmalerei aus Chotscho. Helme m. Nasal u. Plättchenpanzer, 8.-9. Jhdt.
Helme blau. Helmkegel gelb. Helmbrünne : gelblichrot, ebenso Halsberge. Panzer: blaue Platten. Schwert: grade Klinge: blau. Griff: leicht
n. vorn gebogen und wie die Parierstange gelb. Mus. f. Völkerkunde.
firn. 60--63
|
Copyright (C) 2003-2019
National Institute of Informatics(国立情報学研究所)
and
The Toyo Bunko(東洋文庫). All Rights Reserved.
本ウェブサイトに掲載するデジタル文化資源の無断転載は固くお断りいたします。