国立情報学研究所 - ディジタル・シルクロード・プロジェクト
| |||||||||
|
Bilderatlas zur Kunst und Kulturgeschichte Mittel-Asiens : vol.1 | |
中央アジアの芸術・文化史に関する図録 : vol.1 |
* 73 *
fig. 121.
Formen von Lanzen mit Bannern, aus La tapisserie de la reine Mathilde, Sampson Low, Marston & Co. lim., London, n. d. Nach Encyclopaedia Britannica, Scribner, N. Y. 187g. Die Übereinstimmung mit den Fahnenlanzen aus Ostturkistan fällt sofort auf.
fig. 123. Dharmapala von einem Avalokitefvara-Kultbild aus Bäzäklik (Chotscho, Taf. 34. In der zweiten 1. Hand
Wurfschlinge. Museum f. Völkerkunde.
fig. 124.
(G. 451) Wandgemälde aus Qarasahr.
Gepanzerte mit Schild, Doppelaxt und einer Art Streithammer (1). Die Form des Helmes vom Zeichner zu individuell aufgefaßt. B. Jhdt. (1).
fig. 122. (G. 431) N.iganija, Wandbild. Höhle „mit den kranztragenden Tauben" (lies Enten) Kirisch-(Simsim). B. Jhdt.
Panzer, Gitterpanzerärmel u. Schurz wie bei fig. I Ig; Kreuzbänderschwarzbraun. Am Knie runde Knieschutz-platte (vergl. fig. 54). Der von einem Schmuckband umgebene knieende Dämon zu Füßen der Figur trägt den Pfeilköcher (persische Form, vergl. fig. 33, 34) und das mit Tigerfell bezogene Bogenfutteral. Wurfschlinge (p. kämänd). Museum f. Völkerkunde.
fig. 125.
Großes Streitbeil (üi palta, t.) von einem Wandgemälde aus Bäzäklik g.—Io. Jhdt. Museum f. Völkerkunde.
~~ . I 2 I — I 2
|
Copyright (C) 2003-2019
National Institute of Informatics(国立情報学研究所)
and
The Toyo Bunko(東洋文庫). All Rights Reserved.
本ウェブサイトに掲載するデジタル文化資源の無断転載は固くお断りいたします。