National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Bilderatlas zur Kunst und Kulturgeschichte Mittel-Asiens : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
* 81 *
fig. 152.
Wandgemälde. Ganymedes-Legende in bildlicher Darstellung. Murtuq, 9.-10. Jhdt. Hier treten zwei Garnlos auf, der eine wird im Vordergrund mit der Wurfschlinge gefangen, der andere (Mitte oben) wird mit Jagdadlern angegriffen u. mit Pfeilen beschossen. Durch die Darstellung des schon geretteten Kindes (an der 1. Schulter des sich zum Bogenschützen herabbeugenden Mannes) wurde leider einer der zum Ablösen der Verputzplatten notwendigen Schnitte geführt. Museum f. Völkerkunde.
fig. 153.
Unterschrift siehe S. 80.
.e' ~.
fig. 1S4. Ägyptisch-hellenistischer Stoff. Darstellung des Apollo u. der Daphne. Der Gott zieht mit der erhobenen r. Hand einen Pfeil aus dem auf dem Rücken getragenen Köcher. Replica einer vermutlich viel älteren Darstellung, die m. E. der „Tänzerinnenfigur" zur
Vorlage diente. Aus Monneret de Villard, La Scultura ad Ahnâs.
fig. 152-154
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.