国立情報学研究所 - ディジタル・シルクロード・プロジェクト
| |||||||||
|
China : vol.5 | |
中国 : vol.5 |
-•
und mittleren Dyas unverkennbar, die auf die z. Th, schon seit Langem bekannten Dyaskalke in Timor und Sumatra hinweist.
Auf Timor, d. h. auf der schon durch BEYRICH'S klassische Untersuchungen bekannten Insel hat WANNER neuerdings oceanische Dyas-Faunen von ausserordentlichem Reichthum nachgewiesen.
Geologisch wichtig sind besonders die auf der Insel Timor entdeckten Fundstellen ') dy a d is cher Fossilien, und zwar ist die am Fatu Bitaoni oder Bitaunu in der Landschaft Insana gelegene durch einen ganz besonderen Reichthum an Cephalopoden ausgezeichnet. Einige der wichtigsten dort vorkommenden Gattungen sind : Agathiceras (in mehreren Arten, sehr häufig), Gastrioceras (in Exemplaren mit einem Durchmesser bis 20 cm, häufig), Popanoceras, Medlicottia, Propinacoceras, Parapronorites aff Konincki GEMM. Nur die beiden erstgenannten Gattungen fanden auch noch in den schlammigen Küstenbildungen von Sz'-tshwan und dem Poyangsee die Bedingungen ihrer Existenz.
1) j. WANNER, • Neues über die Perm-, Trias- und Juraformation Archipels. Centralblatt für Min., Geol. u. Palaeontologie. 191o. S. 736.
|
Copyright (C) 2003-2019
National Institute of Informatics(国立情報学研究所)
and
The Toyo Bunko(東洋文庫). All Rights Reserved.
本ウェブサイトに掲載するデジタル文化資源の無断転載は固くお断りいたします。