National Institute of Informatics - Digital Silk Road Project
| |||||||||
|
![]() |
Im fernen Osten : vol.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zon Santou Zin=t3e=ftnan.
397
ifjre feinen date bie Jänner einen weiten, bunfetbtauen Cberroct au,
beffen range ierinet bi'S nafje hum Q3oben reicjen. Cin f cfjmagfeibene
Räpp jen offne ,:chiait mit einem au0 fjeftbtauer Ceibe geRodjtehen, runben
gnoten in ber fitte wirb ium c2:âjutg gegen bcW QBetter mit bent Soofe an
ben kopf f eftgebunben.
mie ginberaniüge finb brottig. Zie jüngfte Generation wirb über unb
über in 2Battaftoff e eingefjüttt, au6 benen ber kopf mie fier=
oortugt ; titan meint , einer tebenben Ruget iu begegnen. Zai öp f dien ift
mit einer gtatten, eng antiegenben daube bebectt, mefc je auf bent , interfjaupte
11n ber Uorberfjanb gtatt rajirten Ctette bei3 , auptes:3 burcfj eine runb
aOgef cjnittene Cef f nung getrau ben Ort beieicjnet , mo einntat ber Boer
gebeifjen 'oft.
Ant 21. Zecember nerti*n mir, mie gemöfjntictj, in ben 9tacfInittag:,-
ftuitbelt ba6 Ccfjiff, um einen '''.paiiergang iu unternefjmen. Graf ~iéctentji
ging im fcfjnetten Zany() vorauO, um mögtictjermeif e etma6 f cfji*n.
?ocitj unb ictj f otgten auf circa 4-500 dritt ntrernung. Um 4 Llfjr
erreictjten wir bie am tinfen Ufer gefegene, tteine 13anictj=fjo. Zie
Ctabt, an bent 8-10 Meter fjofjen, f cajarf abgerif f enen 3tuf3uf er getegen,
mactjt ben inbruct ber Zür f tigteit unb Wrmutfj. Zie tnapp am lifer
erbauten g.äuf er rufjen auf gl3f äfjten, wetctje in bie fteiten, abf âjüf figen efjm-
mänbe Ufers f eft eingerammt murben. Zie meiften Uofjnfjäuf er finb
au6 S)oti erbaut , bie menigften burctj eine einf actje Siegetberf ctatung gegen
Uittb unb Uetter gef ct*t. Uenn man ficfj bie Wrt unb Veif e -Oauo
f otctjer s~äuf er vor. Wugen füfjrt, geminnt man f of ort bie rict)tige Zorftettung
if)rer Cinfacajfjeit. Suerft conftruirt ber -0autneifter ba0 ‘NuOgerüft auO
einem Gefüge non ,Oambuftämmen. 3'n ben Smif djenräumen wirb nun
eine Siegetmauer ante Vörtet berartig auf gef cicfjtet , baf3 fid) bie f tacajen
~eiten ber Sieget an bie ,$)oW-tangen Gerüftes8 fdmicen. Zie e
ber Vauer entf.prictt atf o nur ber aänge ber Sieget unb ift natürtictj f efjr
bütrn.~e1.• Zactjbau be6 auf es3 erforbert con eine gewiff eAunft be~
arcfjiteften, benn bie Œtjinef en filtb in bief em 13unfte nermöfjnt. -0eeor bie
nerf cajiebetiften Zracfjengeftatten ant Oiebet ifjre rictjtige tettung eingenommen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright (C) 2003-2019 National Institute of Informatics and The Toyo Bunko. All Rights Reserved.